Pkw Produkte

Tilger- und Entkopplungssysteme

Isolatoren und Schwingungstilger sind ideal, um eine Vielzahl von schwingungstechnischen Herausforderungen zu lösen, die von der Straße in das Fahrwerk übertragen werden. Lineardämpfer sind ein strategisches Konstruktionselement, um unerwünschten Geräuschen und Vibrationen entgegenzuwirken – insbesondere in Leichtbaukonstruktionen.

mehr

Schwingungstilger eignen sich für den Einsatz in Anwendungen, in denen Schwingungen mit entgegengesetzten Trägheitskräften ausgeglichen werden müssen. In diesen Konfigurationen wirkt ein zusätzliches Feder-Masse-System mit der gleichen Frequenz, aber entgegengesetzter Amplitude auf die schwingende Struktur ein und eliminiert deren Schwingungen effektiv. Die Funktionsweise von Schwingungstilgern ermöglicht den Einsatz in den unterschiedlichsten Szenarien: Getriebe, Lenkräder und sogar ganze Cabrios sind nur einige der Einsatzgebiete für dieses unverzichtbare System zur Vermeidung von Geräuschen und Schwingungen.

Aktive Schwingungstilger sind eine weitere Möglichkeit, den Komfort noch weiter zu verbessern. Sie verwenden einen Sensor, der auf der schwingenden Struktur angebracht ist, und eine elektronische Steuereinheit, die ein elektromagnetisches System ansteuert, das in der Lage ist, die Schwungmasse zu beschleunigen. So sind aktive Schwingungstilger nicht nur platzsparender und leichter als herkömmliche Dämpfer, sondern können auch an Variablen wie Mehrbeladung, Fahrbahnanregung und Temperatur angepasst werden.

Entkopplungslösungen für Nebenaggregate können neue NVH-Herausforderungen adressieren, insbesondere bei Elektrofahrzeugen. Hier sind Nebenaggregate wie Kühler, Pumpen und Kompressoren nicht mehr riemengetrieben und Nebenaggregategeräusche und -schwingungen sind aufgrund der fehlenden maskierenden Geräusche des Verbrennungsmotors deutlich stärker wahrnehmbar.

Bremstilger

Dämpfen niederfrequenter Heul- und Quietschgeräusche der Bremse

E-Kompressor-Entkopplung

Das neue Entkopplungssystem für E-Kompressoren hilft das Wärmemanagement der Batterien zu optimieren und gleichzeitig übermäßige Geräusche und Vibrationen von extrem beanspruchten E-Kompressoren auszugleichen.

Elastischer Zahnkranz

Integrierte Lösung zur Minimierung der durch das Getriebegehäuse übertragenen Anregungen der elektrischen Antriebseinheit (EDU), zur Verbesserung des Komforts der Fahrzeuginsassen.

Halterung für Luftfederungs-Kompressor

Die Halterung für Luftfederungs-Kompressor ist eine abstimmbare Lösung, die die NVH-Performance durch angepasste radiale und axiale Dämpfung verbessert. Sie bietet Gewichts- und Komplexitätsreduzierung und verringert die Resonanzen durch die Kompress

Isolationssystem für Batteriepacks

Das Isolationssystem für Batteriepacks für Fahrzeuge mit Body-on-Frame-Konstruktion wie Pick-ups, Geländewagen, große SUVs und leichte Nutzfahrzeuge schützt das Batteriepack vor unerwünschten Belastungen, Vibrationen und Torsionskräften

Lenkradtilger

Verringert Ablenkung und Ermüdung der Person am Steuer bei gleichzeitig verbessertem Komfort.

Andere Schwingungstilger

Reduzieren von Schwingungen durch gegenläufige Trägheitskräfte und hochflexibles Design

Sitztilger

Reduzieren der Sitzschwingungen durch gegenläufige Trägheitskräfte

Statorisolator

Vibracoustic's Statorisolator bietet eine umfassende Lösung für die Drehungleichförmigkeit in E-Motoren, reduziert NVH-bezogene Probleme und verbessert den Fahrkomfort.

Vakuumpumpen-Entkopplung

Entkopplungssystems für Nebenaggregate wie Kühler, Pumpen und Kompressoren eliminieren störende Geräusche.