Pkw Produkte | Motorlager

Modulare Motorhalterung mit TPE-Buchsen

Die kompakte Trägerkonstruktion aus Kunststoff sowie die integrierten thermoplastischen Elastomerbuchsen ermöglichen eine vollständige Integration, reduzieren das Gewicht und vereinfachen die Montage. Die modularen Lösungen werden in verschiedenen Integrationsstufen angeboten, die von Buchsen bis hin zu einer anspruchsvollen Trägerkonstruktion reichen, deren Steifigkeit und Isolationsleistung an die jeweiligen Anforderungen anpassbar sind. Die modulare Motorhalterung und die hochintegrierte Trägerkonstruktion wurden speziell für batterie-elektrische Fahrzeuge (BEVs) entwickelt, um die neue OEM-Anforderungen an die Montage von EDUs (Electric Drive Units) zu erfüllen.

TPE Buchse
Die Buchse aus thermoplastischem Elastomer (TPE) bietet doppelte Isolation für verbesserte Effizienz, wobei das gesamte Bauteil als Tilger wirkt. Diese Halterung bietet Kosteneinsparungen durch doppelte Einspritzung im Produktionsprozess und kann einfach durch Änderung der Geometrie des Bauteils auf die gewünschte Steifigkeit hin optimiert werden. Die Verwendung von TPE in NVH-Anwendungen ist eine innovative Alternative zu Naturkautschuk.

Kompakte Trägerkonstruktion mit integrierten Buchsen
Unsere patentierte und kompakte Leichtbauträgerkonstruktion aus Verbundkunststoff kombiniert die gleichen TPE-Buchsen sowie die doppelte Isolation zur weiteren Optimierung des NVH-Managements.
Dadurch sind erhebliche Gewichtseinsparungen von bis zu 25 % möglich. Sie ist kleiner als vergleichbare Alternativen bei vereinfachter Montage, was zu geringeren Kosten führt. Darüber hinaus bietet die kunststoffbasierte Konstruktion im Vergleich zu einer Stahl- oder Aluminiumlösung eine bessere Isolation höherer Frequenzen, wie sie bei Elektromotoren üblich sind.
Das Ingenieursteam konnte außerdem eine TPE-Tilgermasse in die Trägerkonstruktion integrieren, wodurch die NVH-Eigenschaften weiter optimiert wurden, ohne dass der Bauraum beeinträchtigt wurde.

Über Motorlager

Motorlager tragen die statischen und dynamischen Lasten des Motors über die gesamte Lebensdauer und sind auch ein wichtiger Faktor für die Schwingungsisolierung von niedrigen bis hohen Frequenzen. Verkleinerte und mit Turbolader ausgestattete Motoren entsprechen dem neuesten Stand der Technik, um den Kraftstoffverbrauch zu senken, führen aber zu hohen Vibrationen.

mehr



Motor- und Getriebelager bestehen aus einem Motor- oder Getriebetragarm, einem Isolationselement und einem karosserieseitigen Verbindungselement. Das entscheidende Element ist die Gummifeder, die Vibrationen dämpft, Antriebsmomente unterstützt und beim Anfahren Geräusche isoliert. Die Motorhalterung verhindert dröhnende Geräusche und Lastwechselstöße. Schwingungen von Karosserie und Antriebsstrang werden durch ein hydraulisches Dämpfungssystem verbessert. Motorlager isolieren effektiv Motorschwingungen und dämpfen Fahrbahnanregungen, um ein komfortables Fahrerlebnis zu gewährleisten.

Das Portfolio reicht von konventionellen Gummi- und Hydro-Motorlagern über elektrisch oder pneumatisch schaltbare Lager bis hin zu Getriebelagern und Drehmomentstützen.